
500
g pulverisierte Pollen in einer Schüssel knapp mit Wasser bedecken. Drei Tage
stehen lassen, dann mit der dreifachen Menge Wasser auffüllen und pro halbem
Liter 150 g braunen Rohrzucker zugeben. In einer bauchigen Flasche gären
lassen. Schaum abschöpfen und etwas Zuckerwasser zugeben. Nach drei Wochen den
fertigen Pollenwein durchseihen. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Pollen werden
vor allem durch den entstehenden Alkohol herausgelöst und können so besser vom
Organismus
aufgenommen werden.
Täglich ein Schnapsglas davon trinken!
Erklärung
: Blütenpollen sind die männlichen Keimzellen der Blütenpflanzen
und werden als Klumpen von den Bienen gesammelt ( in den Höschen ). Sie dienen
zur Aufzucht der Brut, da sie alle Stoffe enthalten, die der Organismus zum
Leben braucht. 100 g Pollen enthalten soviel Eiweiß wie 1 kg Rindfleisch oder 7
Eier. Man könnte über Monate nur von Pollen leben. Sie verbessern das
Allgemeinbefinden von Körper und Geist, wirken bei Übermüdung und bei Erschöpfungszuständen,
bei Wechseljahrbeschwerden und zur Potenzsteigerung, regen die Herztätigkeit an
und fördern die Durchblutung. Sie sind besonders wirksam, wenn sie mit einem
sauren Lebensmittel eingenommen werden, zum Beispiel Joghurt, Sauerteigbrot,
Sauerkraut.
