Ansatz 1

1 Flasche guter, nicht zu trockener Weißwein

1 Handvoll zerkleinerter frischer Löwenzahnblüten und – blätter

1 eine kleine Handvoll Pfefferminzblätter

2 Essl. Zucker oder Honig

 Alle Zutaten in eine Flasche geben und gut miteinander verschütteln. Mindestens 1 Woche ziehen lassen, dann abseihen. Regt die Nieren -  und Lebertätigkeit an.     


Ansatz 2

Rezept für einen guten Löwenzahnwein

Zu 4 Litern Löwenzahnblüten ( gedrückt gemessen ) , welche trocken und ausgezupft sind, gieß 4 Liter Wasser, tu die Schale von einer Zitronen und einer Orange hinein. Dann koche dies 20 Minuten, seihe es in ein Geschirr mit großer Öffnung. Tu 4 Pfund Zucker und die ausgekernte, abgeschälte, zerkleinerte Orange darein und laß es abkühlen, bis es lauwarm ist. Dann gieß eine halbe Kaffeetasse voll Hefe hinein und stell es an einen tauglichen Ort und lass es 4 – 5 Tage gären. Dann gieß es ab und fülle es in Flaschen und stelle sie in den Keller oder ins Dunkle. Die Flaschen müssen über dem Kork verschnürt werden, dass sie nicht aufknallen. Das Getränk ist kristallhell, schmeckt ausgezeichnet und ist so stark wie ein feiner Likör