Kerbelschnaps
Kerbelschnaps wird bei allen Anwendungen genannt, bei denen Kerbe angewendet werden kann. Besonders wirkungsvoll soll der Kerbelschnaps zu Frühjahrskuren sein. Er kann aber auch in der Küche verwendet werden und Suppen und Saucen beigegeben werden.
Zutaten
1 Große Handvoll frischem Kerbel ( in den Sommermonaten gesammelt )
1 Liter Schnaps ( Doppelkorn, Obstler, Wodka )
Bereitung:
Der Kerbel wird kleingeschnitten und in den Schnaps gegeben. Verschliessen und gut verschütteln. 4 - 8 Wochen ziehen lassen, abseihen und in saubere Flaschen füllen.
Tipp: Für diesen Kerbelschnaps keinen Kerbel verwenden, der in Billigblumentöpfen angeboten wird, dieser ist meistens von ziemlich schlechter Qualität und das Aroma wenig ausgeprägt.