Huflattichschnaps


Dieser Huflattischschnaps kann bei allen Beschwerdengenommen werden, bei denen man auch den Tee anwenden würde. Allerdings ist hier natürlich auf Menge und Anwendungsdauer zu achten, weniger ist mehr und nicht länger als ein paar Tage anwenden.


Zutaten: 

40 - 60 frische, im zeitigem Frühjahr gesammelte Blüten,

1 Liter reiner Alkohol aus der Apotheke,

ca. 500 g Zucker


Zubereitung: 

Die Blüten werden nötigenfalls gewaschen und leicht getrocknet, etwas anquetschen und in eine Flasche geben. den Alkohol aufgiessen und verschliessen, gut schütteln und einige Wochen ziehen lassen. Täglich schütteln.

Durch ein sauberes Tusch abseihen. 

Aus dem Zucker und dem Wasser einen dickflüssigen Sirup kochen und wieder abkühlen lassen. 

Nun den Alkohol und den Zucker mischen, diese Mischung sollte nicht zu süß sein, man kann den Schnaps aber seinem persönlichem Geschmack anpassen.

Wieder in saubere Flaschen füllen und verschlossen und kühl lagern.