Persönliche Hautcreme

Nostradamus hat diese Rezeptur für eine persönliche Hautcreme hinterlassen.

Das Rezept ist hier beschrieben.


Zutaten : 

1 kg frisch ausgelassenes Schweineschmalz

Rosenwasser

12 Äpfel

3 sehr reife Quitten

geriebene Schale von 4 unbehandelten Orangen

geriebene Schale von 2 unbehandelten Zitronen

150 g Iris Florentina Wurzelpulver

30 g Nelkenpulver

30 g Storax calamita

15 g Kalmuswurzelpulver

 

natürliche ätherische Öle oder aromatische Kräuter nach Geschmack

 

Bereitung:

Das Schweineschmalz wird mit Rosenwasser übergossen und kräftig und ausdauernd ca. 1 Stunde verknetet. Die Äpfel und Quitten werden nun fein  gerieben und das Wurzelpulver der Iris mit dem Nelkenpulver, Storax, Kalmuswurzelpulver und den geriebenen Schalen hinzugegeben. Wieder gründlich vermischen und zu der Fettmasse geben, alles zusammen gründlich miteinander verkneten, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Diese Fettmasse wird nun in einen Topf gegeben und bei nicht zu großer Hitze miteinander verschmolzen. Häufig rühren, damit die Masse nicht anbrennt und gleichmässig schmilzt. Aufpassen : Die Masse darf unter keinen Umständen anfangen zu kochen !

Jetzt, wenn alles zu einer leichflüssigen Masse zerschmolzen ist, wird der Geruch geprüft - Ist der Geruch angenehm, kann die Masse so bleiben und wird durch ein Tuch gepresst und in saubere kleine Gläser gefüllt, verschließen und kühl aufbewahren. Wenn der Geruch noch verändert werden soll nimmt man die Masse vom Herd und rührt weiter, jetzt werden  die ätherischen Öle oder Aromen hinzugegeben, noch gut unterrühren und durch ein Tuch pressen, in kleine Gläser abfüllen, verschließen und dunkel und kühl aufbewahren. 

Tipps....

Rosencreme :

Zur Zeit der Rosenblüte kann man 300 - 400 frische Rosenblüten ( gleich welcher Farbe ) pflücken und in einem Steingutmörser zerstoßen. 24 Stunden ziehen lassen und dann unter die Creme kneten - diese Salbe soll dann allerdings in einem geschlossenem Glas im Wasserbad noch 3 Stunden erhitzt bleiben ( Sterilisation ).

Es können aber auch nur weiße oder rote Rosenblüten verwendet werden. Vor der Sterilisation kann man noch einige unzerstampfte Rosenblüten unter die Salbe geben, diese eignet sich dann sehr schön als Geschenk.

 

Färben der Creme :

Die Farbe der Creme kann etwas rötlich gefärbt werden, wenn man beim erhitzen der Fettmasse das Pulver von 2 - 3 Wurzeln der Ochsenzunge hinzugibt. Die Creme erhält eine schöne Farbe und kann besonders gut bei heller und bleicher Haut angewendet werden.

 

Pickel und Flecken :

Kleine Pickel und Flecken der Haut kann man mit dieser Creme betreichen, auch hier tut die Creme ihre Wirkung.

 

Baden :

Diese Salbe kann auch sehr gut nach dem Baden oder Duschen verwendet werden, aber es muß immer sparsam dosiert werden, da es sonst zu einer Braunfärbung         ( vollkommen ungefährlich... ) kommen kann.