Hagebuttenwein
2000
g Hagebutten
2000
g Zucker
4
l Wasser
Die
Hagebutten werden von Stielen und Blütenresten befreit, geschnitten und in eine
weite Flasche oder ein verschliessbares Glasgefäß gegeben. Wasser und Zucker
werden zusammen aufgekocht und lauwarm über die Hagebutten gegossen. Diese
Mischung wird jetzt 3 Monate in der Küche oder an einem warmen Ort stehen
gelassen. Der Wein soll goldgelb erscheinen und es sollen sich alle
Schwebestoffe abgesetzt haben.
Vorsichtig
abgiessen und in einzelne Flaschen abfüllen. Der Wein sollte in Sand oder Erde
gelagert werden, ist nach 14 Tagen trinkbar. Die beste Lagerzeit sind
allerdings 1 – 2 Jahre