Haferstrohbad

 

Das Haferstrohbad wird bereitet aus 500 g kleingehäckseltem Haferstroh. Man kocht es in 2 - 3 Litern Wasser aus, deckt dann ab und läßt 15 Minuten ziehen. Abseihen. Dann dem Badewasser zugeben.

Das Haferstrohbad bei : Rheuma, Gicht, Hautbeschwerden, chronischen Hautbeschwerden, wirkt beruhigend aus die Nerven und gegen Schlafstörungen. Bereitung mit 750 - 1000g bei : Nierenleiden, Blasenbeschwerden, Nierensteinen, Blasensteinen, Grießleiden, rheumatischen Beschwerden, Gelenkversteifungen. Stoffwechselstörungen. Koliken. Hautunreinheiten und Hühneraugen.        

 

 


Heidekraut – Bad

 

Zur Bereitung nimmt man 1 Handvoll Heidekraut und kocht es in 1 – 2 Litern Wasser auf. 20 Minuten ziehen lassen und abseihen, den Absud dem Badewasser zugeben.

Heidekraut  - Bäder gegen : Bakterien in der Haut, Hautentzündungen, zur Förderung des Harnflusses.

 


Heublumenbad         

Für ein Heublumenbad benötigt man 3 - 4 Hände Heublumen für den Aufguß ODER die entsprechende Menge eines Fertigextraktes.

Das Heublumenbad bei : Stoffwechselstörungen, Rheuma, Hexenschuß, Ischias, Beschwerden mit den Gelenken. Koliken, Krämpfen, rheumatischen Beschwerden.

Allerdings ist bei diesem Bad Vorsicht geboten !! Bäder mit Heublumen sind nur nach Absprache mit dem Arzt zu nehmen, da es zu Herzproblemen kommen kann. Dies gilt nicht für Hand und Fußbäder