Brombeer - Wein

 

10 - 12 kg   Brombeeren

Antigeliermittel

2  l     Wasser

3 kg   Einmachzucker

Reinzuchthefe

Rasse Burgunder

4  g     Hefenährsalz

 

Zum  Ansetzen  von  Brombeer-Dessertwein eignen  sich  am  besten  vollreife

Früchte.  Brombeeren  waschen, zerdrücken und  sofort  ein  Antigeliermittel

zugeben  (Anleitung  auf  der Flasche beachten), damit sich  der  Saft  verflüssigt und leicht abpressen lässt. Zugedeckt über Nacht stehen lassen. Dann abpressen  und den Saft abmessen. 6 Liter Saft mit 2 Liter Wasser und  3  kg Einmachzucker (in der angegebenen Wassermenge aufgelöst) in einen Glasballon oder in eine Korbflasche geben. Reinzuchthefe Rasse Burgunder und 4 g  Hefenährsalz (Tabletten vorher zerdrücken) dazugeben und mit dem Gäraufsatz verschließen. Bei Zimmertemperatur 2 - 4 Wochen stehen lassen, dann vom  Bodensatz abziehen und in den gründlich gereinigten Ballon zurückgeben. Damit der Wein  schön klar wird, eine zerstoßene Schwefeltablette in wenig  Wein  auflösen und zufügen. Kühl ruhen lassen, dann abfiltern und in Flaschen füllen.